Herzlich Willkommen!

Wir sind die Evangelische Kirchengemeinde Hennen.

Wir leben am Nordrand des Sauerlandes, südöstlich der Industrieregion Ruhrgebiet und gehören zum Kirchenkreis Iserlohn der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Wir sind eine Gemeinde, deren geschichtliche Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen.
Nach der Reformation ab 1733 bis 1948 lebten eine Evangelisch-Lutherische und eine Evangelisch-Reformierte Gemeinde in einer Kirche ihren Glauben.

Heute wohnen unsere Gemeindeglieder in zwei Gemeindebezirken um die Johanneskirche in Hennen und die Jakobuskirche in Kalthof.

Wir gestalten unseren Glauben in einer lebendigen Gemeinde vielseitig und lebensnah.
Wir sind für alle Menschen offen und pflegen gute ökumenische Beziehungen zur katholischen Ortsgemeinde.

An den Sonntagen, aber auch während der Woche treffen sich bei uns zahlreiche Menschen in den vielfältigen Gottesdiensten, Gruppen, Kreisen und Chören. ________________________________________________________________________

Meldungen aus unserer Kirchengemeinde

GESUCHT: Pädagogische Fachkraft für den Kindergarten Hennen

Jetzt Starten .... bei der Jungschar in Hennen

Sanierung der Johanneskirche - Bericht zum Baufortschritt

Spendenaufruf - Rettung der Johanneskirche

Grußkarten für die Johanneskirche versenden

weitere Meldungen

Meldungen aus der Landeskirche

27.3.2023

EkvW mit gemeinsamem Stand auf der Messe ‚My Job OWL‘

24.3.2023

Praxisleitfaden für die ökumenische Nutzung von Kirchen und Gemeindehäusern

23.3.2023

Vernetzt gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt

Wir sind für Sie da

Ev. Kirchengemeinde Hennen

Gemeindebüro

Auf der Palmisse 5
58640 Iserlohn
Tel.: 02304/5498
Fax: 02304/5330
Mail:
gemeindebuerodontospamme@gowaway.evkg-hennen.de
bergmanndontospamme@gowaway.evkg-hennen.de
guenzeldontospamme@gowaway.evkg-hennen.de

Bankkonten:
Sparkasse Iserlohn  -  IBAN DE75 4455 0045 0006 0009 88
Volksbank Schwerte - IBAN DE51 4416 0014 0070 0058 00

 

Öffnungszeiten

Montag, Donnerstag, Freitag
von 9-11 Uhr

für Friedhofsangelegenheiten
Donnerstag 12:30 - 14.30 Uhr

Unser Gemeindebrief 217

Gemeindebrief März - Mai 2023